Landbeschaffung — für Zwecke der baulichen Nutzung: Gesetzlich geregelt durch §§ 85 ff. BBauG. Betrifft unbebaute oder geringfügig bebaute Grundstücke. Die Enteignung ist nur zulässig zu Gunsten der Gemeinde oder eines öffentlichen Bedarfs oder… … Lexikon der Economics
Baulandbeschaffung — ⇡ Landbeschaffung … Lexikon der Economics
Truppenübungsplatz Wildflecken — Wappen TrÜbPl Wildflecken Der Truppenübungsplatz Wildflecken ist ein über 7000 Hektar großes militärisches Übungsgelände bei Wildflecken in der Hohen Rhön. Es wurde 1938 von der Deutschen Wehrmacht errichtet, nach dem 2. Weltkrieg vorübergehend… … Deutsch Wikipedia
Außerordentliche Gerichtsbarkeit — Die Verwaltungsgerichtsbarkeit ist der Zweig der deutschen Gerichtsbarkeit, der der gerichtlichen Kontrolle des Verwaltungshandelns dient. Die auf der Grundlage von Art. 95 des Grundgesetzes eingerichteten Verwaltungsgerichte gewährleisten in… … Deutsch Wikipedia
Ernst Wirmer — (* 7. Januar 1910 in Warburg/Westfalen; † 19. August 1981 in Bonn) war langjähriger Ministerialdirigent im Bundesverteidigungsministerium und gilt als Begründer des Zwei Säulen Konzepts der vollständigen Trennung der militärischen Streitkräfte… … Deutsch Wikipedia
Flugplatz Bad Lippspringe — Nordwestlicher Teil des Truppenübungsplatzes (Standortübungsplatz Stapel). Im Hintergrund der Teutoburger Wald Der Truppenübungsplatz Senne ist ein 116 km² großer Truppenübungsplatz unter britischer Verwaltung in der Senne bei Paderborn. Das… … Deutsch Wikipedia
Neckar-Enz-Stellung — Verlauf der Neckar Enz Stellung Die Neckar Enz Stellung war eine von 1935 bis 1938 errichtete Festungslinie in Baden und Württemberg, die von Eberbach nach Besigheim entlang des Neckars und von Besigheim bis Enzweihingen entlang der Enz verlief.… … Deutsch Wikipedia
Reichsheimstätte — Die Reichsheimstätte war ein deutsches Rechtsinstitut von 1920, wodurch das Eigentumsrecht an Immobilien eingeschränkt wurde. Dieses Rechtsinstitut wurde aus sozialen Gründen mit dem Reichsheimstättengesetz vom 10. Mai 1920[1] geschaffen. Das… … Deutsch Wikipedia
Ria Deeg — (* 2. Oktober 1907 in Dutenhofen, Kreis Wetzlar; † 13. August 2000 in Gießen) war eine Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Zitat 3 … Deutsch Wikipedia
Truppenübungsplatz Senne — Wappen TrÜbPl Senne Lage des Truppenübungsplatzes Senne … Deutsch Wikipedia